HOMEPAGE | GOODONE BLOG

MIT NEUEM GLANZ INS FRUHJAHR

Mit dieser Checkliste machen Sie Ihr Auto fit für die warme Jahreszeit
Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm der alljährliche Frühjahrsputz. Nicht nur im Haus oder Garten, sondern auch für Ihr Auto ist es höchste Zeit, sich von den Spuren des Winters zu befreien. Schneematsch, Salz und Steine haben Ihr Fahrzeug während der kalten Monate stark beansprucht. Um Ihr Auto fit für die kommende Saison zu machen, sollten Sie es gründlich reinigen und einer umfassenden Inspektion unterziehen. In diesem Blogbeitrag geben wir Ihnen wichtige Tipps, wie Sie Ihr Auto optimal auf den Frühling vorbereiten können.

Gründliche Reinigung für den Frühlingsglanz
Der Winter hinterlässt oft deutliche Spuren – vor allem in Form von Schmutz und Streusalz. Diese Rückstände können nicht nur unschön aussehen, sondern auch zu Rost führen. Damit Ihr Auto wieder in neuem Glanz erstrahlt, ist eine gründliche Reinigung notwendig. Der beste Weg, um Ihr Fahrzeug von den Winterablagerungen zu befreien, ist die Verwendung eines Hochdruckreinigers. Achten Sie darauf, auch die Felgen und Radkästen zu reinigen, da sich hier besonders viel Schmutz ansammelt. Natürlich können Sie auch eine professionelle Waschstraße für die Reinigung aufsuchen. Wählen Sie dort unbedingt ein Programm, das auch die Unterbodenwäsche mit einschließt – hier setzt sich besonders viel Salz fest, das zu langfristigen Schäden führen kann.

Überprüfung auf Dellen, Kratzer und Rost
Nach der gründlichen Wäsche sollten Sie Ihr Fahrzeug auf mögliche Dellen, Kratzer und Roststellen überprüfen. Besonders im Winter können Steinschläge und das ständige Streusalz zu Schäden an der Karosserie führen. Kleine Rostflecken können oft unkompliziert behoben werden. Achten Sie darauf, diese nicht unbehandelt zu lassen, da Rost schnell weiter wandern kann und langfristig die Karosserie schädigt. Wenn Sie größere Dellen oder Roststellen feststellen, empfiehlt es sich, einen Fachmann aufzusuchen, um teure Folgeschäden zu vermeiden.

Reifenwechsel – Bereit für den Frühling
Mit dem Frühling kommt auch die Zeit, in der es ratsam ist, auf Sommerreifen umzurüsten. Winterreifen bieten nicht nur bei Schnee und Eis besseren Halt, sondern verschleißen bei höheren Temperaturen schneller. Achten Sie beim Reifenwechsel auf den Zustand der Reifen und überprüfen Sie, ob das Profil noch ausreichend tief ist. Außerdem sollten Sie auch den Luftdruck Ihrer Reifen kontrollieren und ggf. Anpassen. Hinweis: Die situative Winterausrüstungspflicht in Österreich besteht von 1.November bis 15. April, daher empfiehlt es sich, mit dem Wechsel auf Sommerreifen bis dahin zu warten.

Überprüfung der Flüssigkeitsstände
Neben der Reinigung und dem Reifenwechsel sollten Sie auch einen Blick auf die Flüssigkeitsstände Ihres Fahrzeugs werfen. Überprüfen Sie den Motorölstand, die Bremsflüssigkeit, den Kühlwasserstand sowie die Scheibenwischerflüssigkeit. Gerade im Winter können diese Flüssigkeiten durch die kalten Temperaturen beansprucht werden. Eine regelmäßige Kontrolle sorgt dafür, dass Ihr Auto zuverlässig bleibt und Ihnen Sicherheit bietet.

Fazit: Ihr Auto ist bereit für den Frühling!
Mit diesen einfachen, aber wichtigen Schritten stellen Sie sicher, dass Ihr Auto nicht nur glänzt, sondern auch technisch fit für die kommenden warmen Monate ist. Durch den Frühjahrscheck können Sie die Lebensdauer Ihres Fahrzeugs verlängern und unerwartete Reparaturen vermeiden.  Gönnen Sie Ihrem Auto einen Frühjahrsputz und starten Sie sicher und sorgenfrei in die neue Saison!

Schaden Melden
Kontaktieren Sie uns